Release 014: Congree Authoring Server Release Notes - 2024-07-11 - Linguistic Update
| Congree component | Description | Congree Issue-ID |
---|---|---|---|
Added feature
| Linguistic DE
| Erweiterung der Termregel DEFTERM. Als Variante von 2-stelligen Komposita werden nun Wortgruppen mit "von" angezeigt, wenn das Grundwort ein deverbales Substantiv ist und wenn im Kontext keine Koordination vorliegt. | BLUC-2376 |
Erweiterung der Stilregeln 342de, 561de und 431de um Korrekturvorschläge. | BLUC-2491 | ||
Erweiterung der Regeln 1371de und 1372de um Korrekturvorschläge. | BLUC-2710 | ||
Neue Grammatikregel 24214de, die großgeschriebene attributiv-elliptisch gebrauchte Adjektive moniert (z.B. "Das Blaue ist mein Auto."). | BLUC-2788 | ||
Linguistic EN | New grammar rule g712en: flags sequences of near-identical words like inappropriate uses of "the then". | BLUC-1053 | |
Modification of style rule s240en: user lexicon entries with semantics "product" are not flagged any more. | BLUC-2784 | ||
New grammar rule g5241en to be used instead of g5221en if the input is continuous text and not nominal expressions. | BLUC-2825 | ||
Editor support | Congree now supports FrameMaker 2022 Update 4 | ZBS-3057 | |
Improved feature | Linguistic DE | Optimierung der Erkennung von Infinitivsätzen im Hinblick auf nachgestellte allein stehende Präpositionen vor Doppelpunkt, die mutmaßlich Listenelemente einleiten, z.B. "Das Motoröl untersuchen auf:". | BLUC-1756 |
Erweiterung der Stilregel 1661de und der zu kodierenden Werte im Benutzerwörterbuch: BW-Einträge können als Anglizismus kodiert werden, sodass die Regel 1661de jetzt auch BW-Einträge berücksichtigen kann. | BLUC-2460 | ||
Optimierung der Erkennung von Infinitivsätzen mit Klammereinschüben zwecks Vermeidung von Fehlalarmen der Grammatikregel 24146de in Bezug auf die Kleinschreibung von Infinitiven. | BLUC-2620 | ||
Optimierung der Grammatikregel 3162de in Bezug auf Zusammensetzungen mit Zahlen und Einzelbuchstaben. | BLUC-2665 | ||
Erweiterung der Stilregel 430de dahingehend, dass artikellose Nominalphrasen moniert werden, denen Adverbien wie 'dann, danach' vorausgehen. | BLUC-2685 | ||
Erweiterung der Stilregel 760de um zwei- bis sechsstellige Akronyme in durchgängiger Versalienschreibung aus dem Systemwörterbuch. | BLUC-2687 | ||
Erweiterung der Stilregeln 951402de und 951102de um Korrekturvorschläge. | BLUC-2694 | ||
Optimierung der Stilregel 110de durch Lockerung der Ausnahme für Einwortaufzählungen. | BLUC-2715 | ||
Optimierung der Grammatikregel gram.4121de durch Berücksichtigung von Verweisnummern in Klammern (z.B. O-Ring (1)) bei der Subjekterkennung. | BLUC-2723 | ||
Erweiterung der Abdeckung der Grammatikregel 3162de in Bezug auf Zusammensetzungen mit Zahl und Maßeinheit. | BLUC-2727 | ||
Optimierung der Stilregel 763de hinsichtlich der Erzeugung von Korrekturvorschlägen. | BLUC-2731 | ||
Erweiterung der Filtermechanismen, damit Benennungen für "Konkretes" nicht als Variante von Benennungen für "Abstraktes" erkannt werden. | BLUC-2747 | ||
Optimierung der Stilregeln 171de und 172de: Die Grammatikregeln 211de und 213de werden unterdrückt. | BLUC-2755 | ||
Erweiterung der Filtermechanismen, damit Komposita anfangend mit "Leitung" nicht als Variante von solchen mit "Leit(en)" gefunden werden (Ausnahme: Leitfunktion/Leitungsfunktion). | BLUC-2763 | ||
Optimierung der Grammatikregel 52112de in Bezug auf fehlendes Komma bei infinitivischen Nebensätzen, die mit "um" eingeleitet sind, z.B. "Klicken Sie auf den Knopf um die Installation zu starten". | BLUC-2774 | ||
Optimierung der Erkennung von bekannten Termen in einem Kontext in Versalien. | BLUC-2779 | ||
Erweiterung der Stilregel 143de um den doppelten Apostroph. | BLUC-2795 | ||
Optimierung der Vergabe von Terminologie-Meldungen VARPREF und DEFTERM bei Konstrukten mit Bindestrich und Auslassung. | BLUC-2801 | ||
Erweiterung der Regel 543de, sodass die Verwendung von "es" als Platzhalter für Nebensätze mit Fragepronomen moniert wird. | BLUC-2809 | ||
Neue Stilregel 7611de, die falsche Pluralbildungen von Abkürzungen aus dem BW moniert. | BLUC-2829 | ||
Linguistic EN | Improvement of analysis of multi-word expressions such as 'data field'. | BLUC-2656 | |
Congree Content Analysis | You can now export reporting data also as xlsx. | SQM-1489 | |
Congree TermTiger | Usage of a term is now much more visible in TermTiger Manage Grid. | SQM-1504 | |
Corrected behavior
| Linguistic DE | Optimierung der Regel gram.4211de in Bezug auf die Präposition "angesichts", für die auch Substantivanalysen (Genitiv Singular von "Angesicht") möglich sind. | BLUC-1753 |
Optimierung der Grammatikregel 2413de dahingehend, dass einzelne kleingeschriebene nicht-substantivische Wörter nach einem Doppelpunkt nicht moniert werden. | BLUC-2481 | ||
Optimierung der Grammatikregel 411de in Bezug auf Beugungsfehler im Zusammenhang mit Possessivpronomen wie z.B. "ihre eigenen Portals". | BLUC-2541 | ||
Optimierung der Grammatikregel 52123de zur verbesserten Erkennung fehlender Kommata bei eingeschobenen Relativsätzen. | BLUC-2567 | ||
Optimierung der Grammatikregel 5249de dahingehend, dass überflüssige Kommata vor Appositionen mit 'als' moniert werden. | BLUC-2589 | ||
Optimierung der Grammatikregel 411de in Bezug auf aufeinanderfolgende Substantive. | BLUC-2593 | ||
Optimierung der Grammatikregel 52112de in Bezug auf Subjunktionen, die auch eine Präpositionslesart haben. | BLUC-2661 | ||
Optimierung der Grammatikregel 24211de in Bezug auf die falsche Großschreibung von Infinitiven. | BLUC-2671 | ||
Optimierung der Grammatikregel 4637de dahingehend, dass Fälle abgedeckt werden, die bisher fälschlicherweise von der Grammatikregel 4639de moniert wurden. | BLUC-2672 | ||
Optimierung der Grammatikregel 211de dahingehend, dass Zusammensetzungen mit Bruchzahlen wie z.B. "1/8-Umdrehung" nicht moniert werden. | BLUC-2678 | ||
Optimierung der Stilregel 731de, sodass "ziehen" im Imperativ moniert wird. | BLUC-2684 | ||
Optimierung der Stilregel 170de zur Unterbindung von Fehlalarmen bei interpunktierten Ziffernkonstrukten zwischen Schrägstrichen. | BLUC-2709 | ||
Optimierung der Stilregel 531de im Hinblick auf Sätze mit Koordinationen im langen Mittelfeld. | BLUC-2712 | ||
Optimierung der Stilregel 510de für bessere Erkennung von Attributen. | BLUC-2714 | ||
Optimierung der grammatischen Analyse dahingehend, dass Zahlwortenumerationen wie in "ein, zwei oder vier Stecker" keinen Alarm der Grammtikregel 411de auslösen. | BLUC-2724 | ||
Optimierung der Grammatikregel 3162de dahingehend, dass sie bei Komposita mit vorangehendem Adjektiv anschlägt. In der Folge werden Fehlalarme der Grammatikregel 24141de verhindert. | BLUC-2734 | ||
Optimization of spelling rule o44en concerning left adjacent strings that start with an underscore. | BLUC-2736 | ||
Optimierung der Stilregel 511de, sodass Präpositionalphrasen richtig gezählt werden. | BLUC-2738 | ||
Optimierung der Stilregel 316de, sodass "etwa" mit exemplarischer Bedeutung nicht moniert wird. | BLUC-2743 | ||
Optimierung der Stilregel 543de zur Verhinderung von Fehlalarmen bei vorhandenem Subjekt. | BLUC-2744 | ||
Optimierung der Stilregel 1661de, sodass Wörter mit Auslassungsbindestrich nicht moniert werden. | BLUC-2756 | ||
Optimierung der Stilregeln 134de und 135de in Bezug auf Datumsangaben. | BLUC-2757 | ||
Optimierung der morphologischen Analyse dahingehend, dass Fehlalarme der Grammatikregel gram.72de im Zusammenhang mit dem Genitiv-Apostroph vermieden werden. | BLUC-2770 | ||
Optimierung der Grammatikregel 24141de zur Unterbindung von Fehlalarmen bei Adjektiv-Quantor-Koordinationen. | BLUC-2775 | ||
Optimierung der Rechtschreibregel 45 in Bezug auf die falsche Kleinschreibung von 'Bedarf' bei vorausgehendem 'bei'. | BLUC-2777 | ||
Optimierung der Stilregel 1691de in Bezug auf Bindestrichkomposita mit Verben vor dem Bindestrich. | BLUC-2799 | ||
Optimierung der Erkennung spezieller Bezeichnungen bestehend aus alphanumerischen Zeichenketten getrennt durch einen Punkt, z.B. X999.Y9. | BLUC-2816 | ||
Optimierung der Stilregel 210de, sodass "dort" in Verbindung mit lokalen Nebensätzen nicht mehr moniert wird. | BLUC-2838 | ||
Optimierung der Grammatikregel 241454de dahingehend, dass auch Fälle berücksichtigt werden, in denen einer Interjektion ein Quantor vorausgeht wie z.B. in "Der Benutzer akzeptiert kein nein.". | BLUC-2869 | ||
Linguistic EN | Improvement of style rule s161en, not flagging anymore brackets around the exclamation mark and slash sign. | BLUC-1576 | |
Improvement of style rule s161en, not flagging anymore brackets around the & sign. | BLUC-2097 | ||
Improvement of style rule s161en, not flagging anymore brackets around the plus sign. | BLUC-2554 | ||
Improvement of grammar rule g412en for noun phrases with complex prenominal modifiers. | BLUC-2641 | ||
Improvement of grammar rule g5221en: improved recognition of complete sentences. | BLUC-2740 | ||
Improvement of style rule s600en: restriction to actions with 'you must' or imperatives. | BLUC-2741 | ||
Improvement of analysis of multi-word expressions such as 'safety check'. | BLUC-2817 | ||
Improvement of style rule s240en, not flagging any more headnouns of the semantic domain "science" and certain fixed expressions. | BLUC-2819 | ||
Improvement of grammar rule g5221en: no alarm if subject is ing-construction. | BLUC-2822 | ||
Congree Content Analysis | The context for Term Candidates now no longer contains tagging. | SQM-1491 | |
Congree Indie Web | Underlining notifications now works more reliably in Congree Indie. | SQM-1497 | |
Congree TermTiger | Successful import into TermTiger no longer depends on the amount of available cultures in the TBX file. | SQM-1444 | |
Fields are now correctly visible depending on the user's group. | SQM-1505 | ||
Congree Web Interface | Congree Web Interface no longer suggests that you can propose term candidates if you do not have the necessary rights. | SQM-1462 | |
You will no longer see the counter for known terms, if no nown terms are available. | SQM-1521 |